Veränderungen der Leitungsarbeit –
Umfrage auf der Leitungstagung 2025

Im Rahmen der Leitungstagung 2025 der LAG Erziehungsberatung Niedersachsen wurde eine Umfrage unter den teilnehmenden Leitungen der Erziehungsberatungsstellen durchgeführt. Ziel war es, aktuelle Veränderungen, Herausforderungen und Entwicklungstendenzen in der Leitungsarbeit zu erfassen.

Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Anforderungen an Leitungen haben sich in den vergangenen Jahren spürbar gewandelt. Insbesondere der Umgang mit Fachkräftemangel, steigenden Verwaltungsanforderungen sowie der Bedarf an digitaler Transformation werden als zentrale Themen benannt. Gleichzeitig wird die Notwendigkeit betont, Teamprozesse aktiv zu gestalten, Personalbindung zu stärken und flexible Arbeitsmodelle weiterzuentwickeln.

Viele Leitungen äußerten den Wunsch nach intensiverem kollegialem Austausch und gezielter Unterstützung in ihrer Führungsrolle. Die Ergebnisse der Umfrage liefern wertvolle Impulse für die zukünftige Ausrichtung von Fortbildungs- und Vernetzungsangeboten innerhalb der LAG.

Lesen Sie hier mehr dazu mit Klick auf den Button:

bei der LAG Niedersachsen

bei der LAG Nieder-sachsen

Welche Vorteile eine Mitgliedschaft für Sie persönlich, aber auch für die Weiterentwicklung der Erziehungsberatung in Niedersachsen und Deutschland hat, zeigen wir Ihnen hier.

0%