Login

Getrennte Eltern vor dem Familiengericht – Teil 2

Fachvortrag mit Diskussion

Referent: Burkhard Lindenthal
Familienrichter am Amtsgericht Bremen

Im ersten Teil des Vortrages im Mai 22 ging es um die Grundsätze des familiengerichtlichen Verfahrens und die Rolle der Verfahrensbeteiligten, insbesondere die Beteiligung der Kinder.
Nach einem kurzen Resümee zum Teil I wird Herr Lindenthal im diesjährigen zweiten Teil zu den Kriterien für die Übertragung des Alleinentscheidungsrechts auf einen Elternteil, das Wechselmodell in der gerichtlichen Praxis, Auswirkungen von Elternvereinbarungen auf die Unterhaltspflicht, das Sozialhilferecht und den Aufenthaltsstatus referieren.
Die Diskussion wird sich um die Frage drehen, wie sich das gerichtliche Verfahren und Beratungsangebote ergänzen können und wie Schnittstellen gestaltet werden müssen.
Interessierte Fachkräfte können auch teilnehmen, wenn sie den ersten Teil nicht gehört haben.

Eintritt: 10, – € (für Mitglieder der LAG Bremen kostenfrei)
Anmeldung erforderlich