Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Informationen, sowie Stellenangebote und Termine.
Mit Ihrer Hilfe möchten wir diese Seite aufbauen und auch für Sie nutzbar machen.
Für Hinweise und Kritik sind wir genauso dankbar wie für Ihre Artikel, die wir hier einstellen können.
Stellenangebote
Psychologische/pädagogische Fachkraft in Diepholz gesucht
Der Landkreis Diepholz lebt Zukunft und sucht für die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Fachdienst Jugend zum nächstmöglichen am Dienstort Diepholz eine
psychologische oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Anstellungsdauer: befristet (bis Ende 2023)
- Einstellung zum nächstmöglichen Termin
- Einsatzort: 49356 Diepholz
Aufgaben:
Beratung und Unterstützung für Eltern, Kinder, Jugendliche sowie andere Erziehungsberechtigte bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme und Konflikte und der zugrundeliegenden Faktoren (§28 SGBVIII, in Verbindung mit §§17 und 18 SGBVIII)
Beratung in Fragen der Partnerschaft, bei Trennung und Scheidung sowie bei der Ausübung der Personensorge.
Kinder- und Jugendberatung im Bereich der Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung Mitwirkung in Präventionsprojekten und bei Vernetzungsaktivitäten im Sozialraum sowie die Kooperation mit Institutionen, Diensten und benachbarten Disziplinen.
Psychologische-oder-paedagogische-Fachkraft-m_w_d-_-Landkreis-DiepholzVorstand
Mitgliederverzeichnis
Es tut uns leid, aber es nur Mitgliedern gestattet, diese Informationen einzusehen.
Vorstand
Anleitung für den Gebrauch der Homepage
Es tut uns leid, aber es nur Mitgliedern gestattet, diese Informationen einzusehen.
FAQ
Neue Homepage – neues Passwort
Liebe Mitglieder, die neue Homepage ist fertig und ist jetzt umgezogen. Damit Sie sich wie gewohnt einloggen können, klicken Sie bitte oben auf das Login-Symbol und geben Ihre E-Mail-Adresse als Benutzernamen ein.
Unsere Administratorin hat für alle neue Passwörter erstellt – Ihre alten Zugangsdaten sind somit nicht mehr gültig. Damit Sie ein neues Passwort erstellen können, gehen Sie im Login-Fenster auf den Link “Passwort vergessen“.
Im nächsten Schritt tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf Weiter. Sie bekommen einen Link zur Ändern des Passwortes.

Falls das alles nicht klappt, können Sie sich an unsere Administratorin Wiebke Rettig wenden.
Downloads Mitglieder
Beitrag für den Vorstand
Es tut uns leid, aber es nur Mitgliedern gestattet, diese Informationen einzusehen.
Verein
Der Verein
WER WIR SIND
Die Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung Niedersachsen e. V. (LAG) ist der Fachverband für Erziehungs- und Familienberatung in Niedersachsen. Die LAG ist ein Zusammenschluss von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Erziehungs- und Familienberatungsstellen.
Hierzu gehören:
- Dipl. PsychologInnen
- Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
- Dipl. SozialpädagogInnen
- Dipl. SozialarbeiterInnen
- ÄrztInnen
- TeamassistentInnen/Verwaltungsfachkräfte
Die LAG für Erziehungsberatung Niedersachsen e.V. ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein. Mitglied kann jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter einer Niedersächsischen Erziehungsberatung werden.
Verein
Für Mitglieder
MITGLIEDERBEREICH
Herzlich willkommen!
Im Mitgliederbereich können Sie mehr sehen als der Gast. Dazu müssen Sie als Mitglied registriert sein und sich über das Menü Mitgliedschaft -> Anmelden für den Mitgliederbereich anmelden. Dazu benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort verfügen.
Diese Daten sind Ihnen per Mail zugeschickt worden.
In diesem Bereich finden Sie daraufhin Dokumente, die Sie als Gast nicht vorfinden. Dieser Bereich wird im Laufe der Zeit ausgebaut werden – teilen Sie dem Vorstand Ihre Wünsche mit!
Verein
Mitglied werden
Welche Vorteile bringt es für Sie, Mitglied der LAG zu sein?
- Günstige Teilnahmegebühren bei den Fort- und Weiterbildungsangeboten der bke
- Günstige Teilnahmegebühren bei Fachtagungen und Kongressen der bke und der LAG
- Drei Hefte pro Jahr der „Informationen für Erziehungsberatungsstellen“ der bke
- Vergünstigtes Vorzugsabonnement der ZKJ – Zeitschrift für Kindschafts-recht und Jugendhilfe des Bundesanzeiger Verlags
- Regelmäßiger überregionaler kollegialer Austausch, z. B. auf den Leiterkonferenzen oder in unseren Bezirksgruppen. Deren Sprecher-innen und Sprecher halten den Kontakt zum Vorstand der LAG und informieren die Mitglieder über aktuelle Themen
Warum ist es wichtig, Mitglied in der LAG zu sein?
- LAG und bke sind das Sprachrohr der Fachleute in der Erziehungs- und Familienberatung.
- Ihre Mitgliedschaft lässt die LAG an Ihrer Kompetenz und Erfahrung teilhaben: Wir greifen Anregungen auf, setzen sie in Beschlüsse um und leiten sie an die bke weiter.
- Ihre Mitgliedschaft stärkt die Stimme der Erziehungsberatung bei vielen familien- und bildungspolitischen Entscheidungen.
- Ihre Mitgliedschaft sichert dauerhaft die Finanzkraft von LAG und bke.
- Ihre Mitgliedschaft ist Garant dafür, dass bei uns und in ganz Deutschland institutionelle Erziehungsberatung auch zukünftig ein Markstein in der psychosozialen Versorgung bleibt!
Übrigens: Der LAG-Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Ihre Mitgliedsbeiträge kommen ausschließlich fachlichen und fachpolitischen Zielen zugute.
Anschrift der Geschäftsstelle der LAG: c/o Erziehungsberatungsstelle Landkreis Celle für Kinder, Jugendliche und Eltern/ Denickestraße110 B, 29225 Celle/ z.H. Anja Werner (Vorstandsvorsitzende)
Aufnahmeantrag2021